Der PRODUCTION manager erscheint vier Mal im Jahr und informiert über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Softwarelösungen im Bereich Logistik und Produktion.
Einige ausgewählte Artikel aus der aktuellen Ausgabe sowie weitere interessante Artikel zu den Themen Energieversorgung und Personenverkehr finden Sie auch auf unserem Blog.
KI-basiertes Scheduling und Sequencing mit Qualicision
elobau steigert Leistung mit PSIwms
PSImetals im Einsatz bei Peiner Träger
thyssenkrupp Electrical Steel nimmt PSImetals 5 erfolgreich in Betrieb
PSIwms erfolgreich bei LPP Logistics implementiert
Deep Qualicision verbindet die Optimierungsmaschine Qualicision mit zielkonfliktbasiertem, maschinellem Lernen und weiteren KI-Methoden. Die Software lernt effizient Parameter so einzustellen, dass sie vorausschauend optimieren kann und Key-Performance-Indikatoren (KPIs) bestmöglich erreicht. Es werden Analysefunktionalitäten bereitgestellt, die manuelles und KI-basiertes Optimieren verbinden. Advanced Scheduling and Monitoring als Softwareumgebung und das Qualicision-KIFramework bilden dazu das technologische Fundament.
Der Sensortechnik-Hersteller elobau steigert mit dem Einsatz des Warehouse-Management-Systems PSIwms die Effizienz und die Transparenz in der Lagerhaltung für Produktionsversorgung und Versand. Dabei reduziert die durchgängige IT-Infrastruktur mit dem ERP-System PSIpenta und PSIwms die Schnittstellen und steigert damit die Performance. Neben der optimalen Anbindung einer AutoStore-Anlage in die koordinierte Prozesssteuerung erschließt die enge Systemvernetzung weitere Optimierungspotenziale bei den intralogistischen Prozessen.
Man stelle sich vor: Es steht eine Inbetriebnahme an und es gelten Ausgangssperren. Eine enge und persönliche Zusammenarbeit mit dem Kunden, wie sie eigentlich üblich war, sollte nun plötzlich vermieden werden. Mit dieser Situation sah sich das Team der PSI bei der letztjährigen Inbetriebnahme von PSImetals bei Peiner Träger während der Corona-Pandemie konfrontiert. Trotz aller Herausforderungen und dank der Schutzmaßnahmen sowie des unermüdlichen Einsatzes auf beiden Seiten konnten die PSImetals-Module Production, Quality und Logistics im Juni 2021 erfolgreich in Betrieb genommen werden. Und das Wichtigste: Alle sind gesund geblieben!
ERP und MES online im PSI Industrial App Store shoppen? Wir haben Fragen! Andreas Duve, zentraler Produkt Manager und App-Store-Verantwortlicher der PSI Software AG, hat Antworten.
In unserem Archiv finden Sie alle Ausgaben des Production Manager bis einschließlich 2018.
Fotos (v. l. n. r.): AdobeStock/gorodenkoff (bearbeitet durch PSI), elobau GmbH & Co. KG, Peiner
Träger GmbH, PSI